 
    
    
    
Klosterarbeiten
UNESCO Weltkulturerbe
sind filigrane kunsthandwerkliche Arbeiten aus vielseitigen Materialien, wie Draht in Silber, Gold oder Messing.
Verwendet werden auch Perlen, Granaten, Kristallglas- und Edelsteine in verschiedenen Größen.
„Klosterarbeiten, ein altes Kunsthandwerk
für religiöse Andacht und weltliche Zier!“
"Klosterarbeiten" ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Techniken: Krüll, Stickerei, Wachsgestaltung, Stroh-Arbeiten, Samenverzierung und verschiedenste Perlen und Gold-/Silberdraht.
 
    
Für Trachten- oder Festtagsschmuck
werden nach alter Tradition
Braut-Kränze, Haarnadeln,
Colliers, Armbänder und Hutanstecker
angefertigt.
    
    Klosterarbeiten
Kunsthandwerkliche Ausstellung und Vorführungen
im Österr. Freilichtmuseum, Stübing 2025
So. 28. September
Adventausstellung ÖFLM Stübing:
Tannengras & Zimtstern
29./30. November 25
6./7. Dezember 25
*
 
    
Kurs-Information unter dem link:
Klosterarbeiten Kurse
Kurse ab 5 Teilnehmerinnen
auf Anfrage
 Im 
EINKLANG 
                       sein
    
    Im 
EINKLANG 
                       sein
            

























































